Startseite
Die Doula
altgriechisch: „Dienerin der Frau„. Sie steht der Frau in den Wochen um die Geburt emotional und physisch zur Seite, stärkt ihr Vertrauen in die eigenen Kräfte und unterstützt die Fähigkeit, selbstbestimmt zu gebären. Jede Doula hat idealerweise selbst bereits geboren. Sie übernimmt keinerlei medizinische Aufgaben sondern konzentriert sich gänzlich auf die Bedürfnisse der Frau. Dabei stellt die Doula eine verlässliche, einfühlsame Begleitung dar. Die Anwesenheit einer Doula hat nachweislich sehr positive Effekte auf den Verlauf der Geburt und die Bindung zwischen Mutter und Kind. Die Geburtsdauer kann so verkürzt, der Bedarf an Schmerzmitteln reduziert und die Interventionsrate verringert werden. Nachgeburtliche Depressionen treten seltener auf.
Wochenbettzeit
„Eine Woche im Bett.
Eine Woche ums Bett.
Eine Woche im Haus.
Eine Woche ums Haus.“
alte Hebammenweisheit